
X-Bionic kennt man vorwiegend aus dem Socken- und Sportunterwäsche-Bereich. Doch auch bei Überbekleidung haben sich die Schweizer inzwischen einen Namen gemacht. Ganz neu sind sie allerdings am Trail unterwegs. Ende 2024 haben sie mit dem TerraSkin X00/C (Test) den ersten Trailschuh auf den Markt gebracht und haben mich zugegebenermaßen sehr überrascht. Mit dem TerraSkin X01 und dem TerraSkin X02 folgen nun zwei weitere Modelle.
Der erste Eindruck
Ich habe mich bewusst für den X-Bionic TerraSkin X02 entschieden. Der X01 ist eigentlich derselbe Schuh wie der X00/C nur ohne Carbonplatte. Der X02 unterscheidet sich da mehr und ist im Vergleich zum X00 sozusagen der Alltags-Trailschuh der Schweizer. Wie schon das Topmodell der Schweizer fällt auf der X02 primär durch sein Design und seine Bauweise auf. Nur bei der Farbe ist es X-Bionic etwas dezenter angegangen, es gibt ihn in Schwarz/Grau oder Orange. Passend zur Marke wird auch dieses Modell mit einer speziell abgestimmten Socke geliefert. Sie sind laut Hersteller aufeinander abgestimmt und sollen damit ein besseres Lauferlebnis bringen. Wie bei den Socken setzt X-Bionic auch bei den Schuhen auf das Rundumstrick-Verfahren „Skinknit“. Die Sprengung ist mit 4 mm etwas geringer, geschnürt wird klassisch mit Schuhbändern. In der Größe UK 8,5 wiegt der Schuh 296 Gramm.

Die Passform
Der TerraSkin X02 entsteht wie schon erwähnt im X-Bionic Rundumstrick-Verfahren. Er hat auch keine richtige Zunge, sondern ein geschlossenes, weiches Obermaterial, das den Fuß wie eine Socke umhüllt. An der Ferse sitzt eine kleine Gamasche. Der Schuh schmiegt sich eng an den Fuß, und dank spezieller Polsterung sitzt auch die Ferse sicher. Wie schon der X00/C fühlt sich auch der X02 ausgezeichnet am Fuß an. Ein kleiner Kritikpunkt beim Topmodell war die Schnürung, da sie dort nur durch vier Ösen läuft und den Druck nicht so gut verteilt. Das ist beim X02 deutlich besser, dank einer Öse pro Seite mehr verteilt sich der Druck besser. Man steht tief im Schuh, was Stabilität und ein gutes Gefühl vermittelt. Insgesamt bietet der Schuh eine besonders gute Passform, die vielen Fußformen gerecht wird.

Die Sohle
Keine Frage, die X-Bionic Schuhe fallen auf und das trifft auch auf den TerraSkin X02 zu. Zum einen durch das Obermaterial, aber vor allem mit der Sohle sticht er besonders hervor. Eine klassische Zwischensohle fehlt – stattdessen steckt sie in einem 3D-Gerüst. X-Bionic nennt das Konzept „EVA-Kern mit hoher Rückfederkraft/IPEVA Frame“. Beim X02 wurde die Carbonplatte weggelassen und er wurde etwas weniger dick gepolstert. Die Fersenhöhe beträgt 27mm, und im Vorfuß sind es 23. Beim X00/C sind es 31mm und 26mm. Das macht den X02 etwas direkter. Im Gerüst arbeitet ein EVA-Dämpfungsschaum. Bei der Außensohle vertrauen die Schweizer auf Know-how aus Italien, es kommt der Vibram Megagrip Gummi zum Einsatz. Er ist aber nur in Teilen aufgetragen, das nennt sich „SPINWEAVE-Technologie“.

Persönlicher Eindruck
Mich hatte schon der X00/C überrascht, denn ich hatte befürchtet, dass er „überentwickelt“ wurde. Doch das war er nicht, somit blieb diese große Überraschung beim TerraSkin X02 aus. Und dennoch war ich verblüfft, denn er läuft sich deutlich anders als das Topmodel. Das hatte ich in der Form nicht erwartet, dass es den Schweizern gelingt, gleich zwei so unterschiedliche Charaktere zu entwickeln. Eins muss man vorwegschicken, die TerraSkin Schuhe sind technische und alpine Trails gebaut. Es sind keine Wald- und Wiesen-Schuhe, sie wollen richtig Trails und dennoch zeigt sich der TerraSkin X02 schon fast als Allrounder. Er rollt sehr angenehm ab und ist besonders über den Vorfuß angenehm und dynamisch laufbar. Dabei überzeugt er auch mit einem ausgezeichneten Grip und ganz viel Stabilität auf technischen Trails. Durch die hervorragende Passform mit gutem Sitz hat man immer ein sicheres Gefühl.
Auch wenn er mit 296 Gramm nicht super leicht ist, macht er einen fast schon spielerischen Eindruck. Im Vorfuß ist den Schweizern eine gute Mischung aus Stabilität, Lauffreude und Dämpfung gelungen. Lediglich in der Ferse wirkt er etwas steif, oder besser gesagt zu stabil. Wie schon sein großer Bruder X00/C überzeugt der TerraSkin X02 mit sicherem Halt – er greift zuverlässig zu, auch auf weichem Untergrund. Selbst auf feuchten Wurzeln oder Felsen zeigt er starke Leistung. Ob die mitgelieferten Socken den Schuh verbessern, bleibt fraglich. Sie bieten zwar Stabilität und rutschen nicht, doch der Schuh läuft sich auch mit anderen Socken genauso gut.
Pro&Contra
Pro: Lauffreudig, super Grip, tolle Passform, ideal für alpines Gelände
Contra: eine etwas kompakteFerse (wenn man sehr kritisch ist)

Fazit X-Bionic TerraSkin X02
Der X-Bionic TerraSkin X02 ist auch wie der X00/C und der X01 anders als herkömmliche Trailschuhe. Sie wirken sehr technisch und sind es auch. Ich bin da gerne etwas skeptisch, da oft optische Reize die eigentliche Funktion überdecken. Doch der TerraSkin X02 hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Er ist lauffreudig, bietet viel Sicherheit auf dem Trail, hat einen enormen Grip und eine ausgewogene, leicht dynamische Dämpfung. Vor allem über den Vorfuß läuft er sich richtig gut. Ich finde, dass er sogar noch ein breites Einsatzgebiet hat als der X00/C, der wirklich vorwiegend im alpinen Gelände unterwegs sein will. Auch der TerraSkin X02 mag es technisch und will in die Berge, aber er fühlt sich auch im etwas weniger alpinen Gelände wohl.
Über die Optik kann man sicherlich diskutieren. Mir persönlich gefällt sie gut. Richtig gut gefällt mir auch die Passform, man fühlt sich sehr wohl in dem Schuh und er umschließt den Fuß auf sehr angenehme Weise. Ja, auch bei dem Modell muss man über den Preis reden, denn der liegt bei 200 Euro. Aber, da ist auch ein Paar hochwertige Socken dabei. Rechnet man die mit 30 – 40 Euro raus, ist der Preis wieder absolut okay.
„X-Bionic liefert mit dem TerraSkin X02 einen starken Schuh für technische Trails ab, der mit guter Passform und sehr ausgewogenem Laufverhalten begeistert.“
Herstellerdetails
Mehr Infos zum X-Bionic TerraSkin X02 findet ihr hier







Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar