
Joe Nimble ist bekannt für Laufschuhe mit speziellem, dem Fuß nachempfundenen Leisten und einem natürlichen Bewegungsablauf. Am Trail ist das deutsche Unternehmen schon länger unterwegs und ist eine Ausgliederung aus der Traditions-Schuhmanufaktur BÄR GmbH. Wie schon sein Vorgänger ist auch der Trail Addict Pro R wieder ein ganz spezieller Schuh, und er soll vom lockeren Waldlauf bis zum Ultra alles abdecken zu können. Ob das funktioniert?
Der erste Eindruck
Der Trail Addict Pro R von Joe Nimble ist ziemlich üppig geworden. Besonders die dicke Sohle fällt auf, dazu kommt noch ein recht auffälliges Design, nicht zuletzt wegen der „Toe Freedom“. Das heißt, der Schuh ist in Fußform geschnitten, was viel Freiheit für die Zehen bringt. Laut Joe Nimble ist es dadurch möglich, stärker über die große Zehe abzudrücken. Er wirkt sehr sauber verarbeitet und robust. Er hat eine massive Zehenkappe und eine stark gepolsterte Ferse. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem Trail Addict (Test) mit 0mm Sprengung, hat der Pro R immerhin 4mm. Mit 335 Gramm bei einer Größe von UK 8,5 ist er allerdings alles andere als ein Leichtgewicht.

Die Passform
Wenig überraschend hat der Trail Addict Pro R von Joe Nimble eine sehr bequeme Passform. Der breite Vorfuß fühlt sich wirklich gut an, im Mittelfußbereich ist der Sitz aber trotzdem gut. Der Schuh hat nun eine Schnürung und kein Schnellschnürsystem mehr, das ist aus meiner Sicht eine Verbesserung zum Vorgänger. Im Mittelfuß ist der Schuh auch verstärkt, was den Halt verbessert. Leider ist die Zunge aber sehr dünn und gar nicht gepoltert. Wenn man den Schuh fester schnürt, können hier Druckstellen entstehen. Die Ferse ist dazu im Gegensatz besonders dick gepolstert. Man hat trotz der hohen Sohle ein sehr sicheres Gefühl und einen guten Stand.

Die Sohle
Maximal heißt es jetzt auch bei Joe Nimble und dem Trail Addict Pro R. Die Mittelsohle ist 33mm dick und besteht aus dem „nmblaze“ Dämpfungsschaum. Dabei handelt es sich um ein eTPU Material, welches hohe Dämpfung und Dynamik verspricht. Statt einer Carbonplatte wie bei anderen Schuhen kommt bei Joe Nimble der „ToePilot“ zum Einsatz. Eine Nylonplatte die sich vom Mittelfuß zur großen Zehe spannt. Für den richtigen Grip sorgt dazu noch eine Vibram Megagrip Sohle mit breiten, dicken 4,5mm Traction-Lug-Stollen.

Persönlicher Eindruck
Der Joe Nimble Trail Addict Pro R sieht nicht nur anders aus, er läuft sich auch wirklich anders. Doch das Laufgefühl hat sich zum Vorgänger verändert. Nicht zuletzt, weil er nun 4mm Sprengung und nicht mehr 0mm hat. Sobald man im Schuh steckt, fühlt er sich überraschend gut an. Besonders die Zehenfreiheit überzeugt: Der Fuß hat Platz wie beim Barfußlaufen und wird nicht eingeengt. Die Schnürung fixiert die Ferse sicher, ohne einengend zu wirken – alles bleibt angenehm locker und frei. Durch die sehr dünne Zunge können aber auch Druckstellen entstehen. Die Sohle beeindruckt mit ihrer Weichheit und Direktheit. Auf dem Trail spürt man den Untergrund bei jedem Schritt intensiv, ohne auf Schutz und Dämpfung verzichten zu müssen. Das Laufgefühl unterscheidet sich aber grundlegend von dem in anderen Trailschuhen. Wirklich beeindruckend funktioniert die Außensohle, der Umstieg von Michelin auf Vibram macht sich bezahlt. Der Grip ist auf jedem Untergrund hervorragend.
Pro&Contra
Pro: Gut gedämpft, super Grip, viel Zehenfreiheit, angenehmes Laufgefühl
Contra: zu dünne Zunge, kann Druckstellen erzeugen, sehr spezielles Laufgefühl

Fazit Joe Nimble Trail Addict Pro R
Nichts für jeden, aber ein spannender Schuh allemal. Ich muss sagen, dass ich überrascht war, wie lauffreudig sich der Joe Nimble Trail Addict Pro R im Test zeigte. Er rollt sehr angenehm ab, ist gut gedämpft, aber auch nicht zu weich. Was bleibt, ist dieses Joe-Nimble-Gefühl. Das kann man nun mögen oder nicht. Die 4mm Sprengung ist nicht mehr so flach wie der Vorgänger, aber der Schuh steuert einen beim Laufen klar über die große Zehe. Ich empfinde das als angenehme Abwechslung. Die Zehenfreiheit ist auch etwas sehr Angenehmes. Eigentlich alles ganz spannend und angenehm, dennoch nix für jeden Tag für mich. Aber als Abwechslung und Fußtraining ist der Schuh für mich wirklich interessant. Wirkliche Kritik gibt’s nur für die viel zu dünne Zunge, es ist sehr schwer den Schuh so zu schnüren, dass man guten Halt hat, aber der Rist nicht drückt und er ist auch etwas schwer.
“Der Joe Nimble Trail Addict Pro R bringt Abwechslung in dein Schuhprogramm mit guter Dämpfung und spannendem Laufgefühl.“
Herstellerdetails
Mehr Infos zum Joe Nimble Trail Addict Pro R findet ihr hier







Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar