
Schlaftracking bieten inzwischen fast alle Sportuhren an, so natürlich auch die Garmin Modelle. Die Daten sind wichtig, um die Erholung zu essen, was zu einem Rattenschwanz führt, zur Trainingsbereitschaft, zur Müdigkeit usw. Es macht also schon Sinn, die Daten zu nutzen. Aber es gibt Menschen, die es nicht mögen eine Uhr, in dem Fall eine Garmin Uhr, beim Schlafen zu tragen. Und genau für die ist der Index Sleep Monitor. Er zeichnet die Schlafdaten auf und synchronisiert sie dann mit der Connect App und der Garmin Uhr. Doch braucht man das Teil?
Erster Eindruck
Der Garmin Index Sleep Monitor ist ein reiner Schlaf-Tracker, der am Oberarm getragen wird. Das weiche, elastische Band sitzt unauffällig und der Sensor kann herausgenommen werden. Es kommt ganz ohne Bildschirm. Der Fokus liegt ganz klar rein auf der Erfassung der Schlafdaten. Mit Sensoren für Herzfrequenz, Atemrate, Blutsauerstoff und Hauttemperatur zeichnet das Gerät Schlafphasen und Erholungswerte auf. Diese Daten fließen automatisch in Garmin Connect ein und ergänzen das Ökosystem anderer Garmin-Geräte. Es gibt auch einen Vibrationswecker („Smart Wake“). Die Akkulaufzeit liegt laut Garmin bei sieben Nächten. Auf Tagesfunktionen und Benachrichtigungen verzichtet Garmin bewusst – der Index Sleep Monitor ist ein spezialisiertes Tool für den Schlaf und die detaillierte Nachtanalyse.

Fazit Garmin Index Sleep Monitor
Keine Frage, der Garmin Index Sleep Monitor ist ein ganz spezielles Gerät. Er richtet sich wirklich ausschließlich an Garmin-Nutzer, die ihre Uhr nicht im Schlaf tragen wollen, aber auf die Ergebnisse der Schlafaufzeichnung nicht verzichten wollen. Das macht auch Sinn, denn die Daten spielen zum Beispiel bei der Trainingsplanung eine Rolle, aber auch bei der Trainingsbereitschaft. Viele Funktionen der Garmin Uhren sind ohne die Schlafdaten nicht so genau oder nicht nutzbar. Was man schon sagen muss, ist, dass sich der Index Sleep Monitor wirklich sehr angenehm trägt. Das Material ist sehr weich, der Gurt ist breit und man spürt ihn im Schlaf eigentlich gar nicht. Die Daten sind im Vergleich zu anderen Uhren oder Trackern ziemlich identisch. Er liefert also auch hier brauchbare Daten. Das Band ist mit 169,- Euro allerdings nicht ganz günstig. Ich würde ihn mir nicht kaufen, da ich problemlos mit der Uhr (manchmal sogar mit mehreren schlafe), aber wer das nicht mag und eine Garmin besitzt, für den ist das Gerät ein wirklicher Mehrwert.
„Der Garmin Index Sleep Monitor ist ein Schlaf-Tracker für Garmin-Nutzer, die ihre Uhr aber in der Nacht nicht tragen wollen. Diesen einen Job erledigt er zuverlässig.“
Mehr Infos zum Garmin Index Sleep Monitor findet ihr hier


Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar