
Endorphin Pro – dieser Name klingt bei Straßenläufern wie Musik in den Ohren. Und ja ich bin meist auf den Trails unterwegs, aber etwa einmal die Woche gibt’s dazu einen schnelle Einheit auf der Straße und da ist ein Schuh wie der Saucony Endorphin Pro 2 genau der Richtige. Leicht, und nicht nur dank Carbon, pfeilschnell. Für mich fast ein bissl zu schnell, um ganz ehrlich zu sein mit euch.
Der erste Eindruck
Beim ersten Auspacken war ich echt shocked: was für ein geiler Schuh. Unglaublich leicht, super sauber verarbeitet und optisch ein absoluter Hingucker. Keine Frage, der Saucony Endorphin Pro 2 fällt auf, selbst wenn man sich mit Laufschuhen nicht so auskennt. Aber auch ansonsten kann sich der Schuh sehen lassen. Ein nahtloser Schaft ist in dieser Liga ohnehin Standard, dazu kommen noch alle technischen Feinheiten aus dem Saucony Labor, mit der extrem dynamischen PWRRUN PB-Dämpfung und SPEEDROLL-Zwischensohle, minimalem Profileinsatz, dünner Zunge, Schnürung mit Mittelfußfixierung und sogar an das Verstauen der Schuhbänder hat man bei den Amerikanern gedacht. Der Endorphin Pro 2 wiegt in Größe UK 8,5 nur 214 Gramm. Die Sprengung liegt bei 8mm.

Die Passform
Auch wenn Straße und Trail natürlich anders sind, der Saucony Leisten passt auch bei den Straßenschuhen hervorragend. Der Schuh umschließt den Fuß fast wie ein Socken, dazu trägt auch die dünne Zunge bei. Man steht gefühlt auch gar nicht so hoch, wie man es beim ersten Blick vermuten würde. Die Schnürung sorgt für noch mehr Halt im Schuh. Man steht gefühlt super soft, vor allem die Ferse ist extrem weich. Trotzdem fühlt sich der Endorphin Pro 2 fast schon komfortabel an. Nicht wie ein knüppelharter Racer, auch wenn er das natürlich ist.

Die Sohle
Bei der Sohle hat Saucony beim Endorphin Pro 2 tief in die Entwicklungskiste gegriffen. Zum Einsatz kommen das sogenannte SPEEDROLL und die PWRRUN PB-Mischung, dazu kommt noch eine Karbonfaserplatte. Die SPEEDROLL-Technologie soll den Läufer dadurch mit ständigen Vorwärtsimpulsen vorantreiben. Eine höhere Dämpfung und ein versteifter Vorderfußbereich ermöglichen beim Laufen eine direkte Reaktivität. Und das Powerrund mit der Carbon S-Platte sorgen für Dynamik. Beim Gummi wurde maximal gespart, trotzdem ist am Vorfuß ausreichend Gummi vorhanden, um die Kraft auf die Straße zu bringen.

Persönlicher Eindruck
Der Endorphin Pro 2 macht sofort klar was er will: Er will ballern, und das ordentlich. Die Sohlenform treibt den Läufer auf den Vorfuß und damit auch nach vorne. Unglaublich, welchen Zug dieser Schuh generiert. Es macht extrem viel Spaß, schnelle Einheiten mit dem Saucony zu laufen. Die Dämpfung fühlt sich im Stehen noch super weich an, reagiert aber extrem dynamisch beim Laufen. Klar, der Endorphin Pro 2 will vor allem am Vorfuß oder maximal am Mittelfuß gelaufen werden. Das ist bei einem solchen Schuh aber auch klar und er verlangt auch vom Läufer Einiges. Eine gute Fußmuskulatur ist Grundvoraussetzung da auch ein gewisser Grundspeed, aber dann kann es mit dem Endorphin Pro 2 los gehen. Auch wenn die Sohle dick und hoch ist, die Auflagefläche am Vorfuß ist breit, was den Schuh angenehm zum Laufen mach. Vor allem wenn die Geschwindigkeit hoch ist, ist das nicht zu unterschätzen.
Pro&Contra
Pro: leicht, schnell, reaktiv, super Passform
Contra: hochpreisig

Fazit Saucony Endorphin Pro 2
Keine Frage, der Endorphin Pro 2 von Saucony will Rekorde brechen und den Läufer so schnell wie möglich ins Ziel bringen. Er ist ein Schuh für schnelle Halbmarathons oder neue Marathon PBs und will so schnell wie möglich gelaufen werden. Ich habe ihn vor allem zum Intervalltraining genutzt und war echt begeistert. Ich hatte noch nie einen Schuh, der mich so unglaublich nach vorne getrieben hat. Das macht zum einen Spaß, fordert den Läufer aber auch. Denn eines ist klar, ohne Speed kann man das Potential des Schuhs nicht ausnutzen. Wenn man aber gut trainiert ist uns es krachen lassen will, dann ist der Endorphin Pro 2 der ideale Partner.
Empfehlung: Für schnelle Straßenrennen oder schnelle Trainingseinheiten auf der Straße

Herstellerdetails
Mehr Infos zum Saucony Endorphin Pro 2 findet ihr hier





Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hi,
Erstmal vielen Dank für die tolle Review! Ich hab gestern mein Paar zum ersten Mal gelaufen(u.a. Dank dieser Review), und bin auch begeistert!
Eine Frage: Denkst du, dass sich der Endorphin Pro 2 auch für Tempoläufe auf der Aschebahn eignet? Ich bin sehr skeptisch bzgl. der dünnen Außensohle
Danke dir!
Hallo Max
Danke für dein positives Feedback und dass dir der Schuh auch gut gefällt. Deine Frage kann ich sogar beantworteten, da ich mit dem Schauf auf eine Bahn unterwegs war. Aus meiner Sicht war er da echt gut zu laufen, so leichte Kurven gehen problemlos. Nur enge, scharfe Kurven sind in hohem Tempo schwierig. Das war meine Erfahrung. Die Abnutzung der Sohle wird auf der Bahn nicht ganz anders sein als auf der Straße denke ich.
Gruß Harald