Vaude Trailvent 15

Vaude, Trailvent 15, test, review

Mit dem Trailvent 15 hat Vaude einen ganz neuen Mountainbike-Rucksack auf den Markt gebracht. Besonders auffällig ist das neue Rückensystem und eine sehr durchdachte Organisation. Natürlich ist er wie von Vaude schon bekannt, besonders nachhaltig produziert und preislich sehr interessant.

Erster Eindruck

Der Vaude Trailvent 15 ist ein vielseitiger Mountainbike-Rucksack, der für einen schnellen Trail-Ride nach Feierabend oder eine ausgedehnte Tour am Wochenende gedacht ist. Der Hersteller aus Deutschland setzt dabei auf Komfort, Funktion und eine gute Organisation. Wie es der Name schon verrät, hat der Rucksack ein Packmaß von 15 Litern. Ein Kernmerkmal ist das Aeroflex 3D 2.0 Netzrücken-System. Dieses Design sorgt für gute Belüftung, indem es eine Luftzirkulation zwischen Rucksack und Rücken ermöglicht. Die stufenlos verstellbare Rückenlänge (Shifting Back Length) ermöglicht eine individuelle Anpassung an deine Körpergröße. Im Inneren bietet der Rucksack eine durchdachte Fächeraufteilung, die hilft, die Ausrüstung organisiert zu halten. Ein praktischer Organizer in der aufgesetzten Fronttasche sowie ein Schlüsselhalter sorgen dafür, dass wichtige Kleinteile schnell griffbereit sind. Für die Verpflegung gibt es seitliche Netztaschen. Darüber hinaus verfügt der Trailvent 15 über spezielle Halterungen für deine Fahrradpumpe und deinen Helm sowie eine integrierte Blinklichthalterung. Ein Ausgang für eine Trinkblase (nicht enthalten) ist ebenfalls vorhanden. Vaude legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, so ist der Rucksack aus größtenteils recyceltem Polyamid gefertigt und mit einer PFC-freien Eco Finish Imprägnierung ausgestattet. Der Trailvent 15 wirkt robust und ist wasserabweisend. Reflektierende Design-Elemente erhöhen zudem die Sicherheit bei Fahrten in der Dämmerung oder Dunkelheit.

Vaude, Trailvent 15, test, review

Fazit Vaude Trailvent 15

Ich würde sagen, beim Trailvent 15 hat Vaude vieles, wenn nicht alles richtig gemacht. Das beginnt beim Aeroflex 3D 2.0 Netzrücken-System, welches sich einfach an den Rücken anpassen lässt und einen viel Tragekomfort liefert. Selbst an heißen Tagen sorgt das System für viel Belüftung und auch wenn er schwer beladen ist, trägt er sich angenehm. Auch der Sitz ist sehr gut, ein Abstecher auf einen Bike-Trail ist für den Rucksack kein Problem. Im vorderen Fach hat man alles Platz, was man braucht, von der Pumpe bis zu Mini-Tool und in den seitlichen Netzfächern passen Gels und Riegel, wie auch in die Tasche am Hüftgurt. Eine Regenschutzhaube macht ihn wetterfest und an zwei Schlaufen kann man etwa den Helm anhängen, ohne dass er dann hin und her baumelt. Im Hauptfach hat man genügend Platz für Wechselkleidung und eine Jacke. Im Innenfach lässt sich auch die Geldtasche verstauen. Die Schlaufe für die Brille ist ebenfalls vorhanden und funktioniert.

Besonders hervorzuheben ist, dass er dank nachhaltiger Materialien und Produktionsweise auch umweltbewusste Fahrer anspricht. Mit € 120,- ist der Preis auch sehr okay.

„Der Vaude Trailvent 15 ist eine ausgezeichnete Wahl für Mountainbiker, die Wert auf hohen Tragekomfort, eine durchdachte Fächeraufteilung und hervorragende Belüftung legen.“

Mehr Infos zum Vaude Trailvent 15 findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..