Mizuno Wave Sky 9

Mizuno, Wave Sky 9,. Test, review

Von Mizuno hatte ich schon einige Trailschuhe, aber sie konnten mich bisher nicht überzeugen. Trailrunning scheint bislang auch kein wichtiger Faktor für den Hersteller zu sein. Anders sieht es bei den Straßenlaufschuhen aus, hier ist Mizuno stark vertreten. Grund genug, um mit dem Wave Sky 9 auch mal einen Straßenschuh der Japaner zu testen.

Der erste Eindruck

Mit dem Wave Sky 9 bietet Mizuno einen Max-Cushion-Schuh für das tägliche Training an. Im Gegensatz zum Vorgänger ist er noch einmal etwas üppiger geworden. Er soll aber trotz dicker und weicher Sohle stabil sein. Er ist sehr sauber verarbeitet und hat das sogenannte Smooth Stretch Woven-Obermaterial. Es ist für einen Straßenschuh eher ungewöhnlich kompakt und fest. Der Schuh macht nicht nur wegen der Sohle einen sehr üppigen Eindruck, das schlägt sich auch auf das Gewicht nieder. Der Schuh wiegt in der Größe UK 9 immerhin 312 Gramm. Gut, er ist kein Racer, sondern ein Alltags-Trainingsschuh, da ist das Gewicht nicht ganz so ausschlaggebend. Verändert hat man gegenüber dem Vorgänger die Sprengung: Sie wurde von 8 auf 6 mm gesenkt. Geschnürt wird ganz klassisch mit Schuhbändern.

Mizuno, Wave Sky 9,. Test, review

Die Passform

Der Wave Sky 9 von Mizuno ist für das tägliche Training gedacht, und das spürt man auch bei der Passform. Er fühlt sich sehr angenehm an und umschließt den Fuß im Mittelfuß und der Ferse gut. Der Zehenbereich ist etwas breiter, was ihn eher für normale bis breitere Füße anbietet. Das Obermaterial ist wie schon erwähnt etwas kompakt, das wirkt sich auf die Passform kaum aus. Er ist aber dadurch weniger belüftet, besonders an heißen Tagen ist mir der Schuh fast etwas zu warm. Die Polsterung an der Ferse und die weiche Zunge lassen viel Komfort aufkommen und die weiche Sohle leistet ihren Beitrag zu einem sehr komfortablen Gesamteindruck.

Mizuno, Wave Sky 9,. Test, review

Die Sohle

Hier befindet sich das Kernstück des Mizuno Wave Sky 9. Die Sohle besteht aus zwei unterschiedlichen Materialien. Die oberen zwei Drittel bestehen aus dem nitrogen-infused (Supercritical) Enerzy NXT Schaum. Er ist sehr weich und verspricht Reaktivität. Im unteren Drittel arbeitet hingegen der U4icX-Schaum. Er ist deutlich straffer, verbunden sind sie mittels der Mizuno-typischen Wave-Form. Die Kombination soll einen weichen, dynamischen Schuh ermöglichen, der aber durch die kompakte untere Schicht immer noch viel Stabilität bringt. Gesamt bringt es der Schuh an der Ferse auf satte 44 mm Dämpfung. Diese Dual-Foam-Dämpfungen kommen immer öfter zum Einsatz, da sie die Vorteile der verschiedenen Materialien verbinden können. Die Außensohle ist nicht flächig gummiert, bringt aber ausreichend Grip auch auf nasser Straße.

Mizuno, Wave Sky 9,. Test, review

Persönlicher Eindruck

Ein maximaler Schuh für das tägliche Training – das verspricht Mizuno beim Wave Sky 9. Dieses Versprechen halten die Japaner auf jeden Fall ein. Die Mischung aus den beiden Dämpfungsmaterialien geht nach meinem Dafürhalten gut auf. Der superkritische Enerzy NXT Schum wirkt sehr bouncy und weich. Der kompaktere Schaum darunter hält den Schuh aber gut in der Spur und er wirkt beim Laufen angenehm weich gedämpft, aber nicht schwammig. Im Gegenteil, er ist sogar recht reaktionsfreudig, und so kann man den Schuh von gemütlich bis schnell laufen. Auch bei Intervallen hat er mir viel Spaß gemacht, auch wenn er nicht der leichteste Schuh ist. Was mich allerdings etwas stört an dem Schuh, ist das recht dichte Obermaterial. Das macht ihn besonders an heißen Tagen eindeutig zu warm.

Pro&Contra

Pro: Sehr gut gedämpft, dynamisch und komfortabel, angenehme Passform, lauffreudig
Contra: dichtes Obermaterial, dadurch eher warm, eher hochpreisig, schwer

Mizuno, Wave Sky 9,. Test, review

Fazit Mizuno Wave Sky 9

Er kommt ganz schön Maxi daher und das ist auch die Idee hinter dem Schuh. Mit maximaler Dämpfung soll der Mizuno Wave Sky 9 viel Komfort für den täglichen Lauf bieten. Und das tut er auch, aber dank der Dual-Cushion-Sohle ist er nicht langweilig oder gar träge. Nein, die Mischung aus dem superkritischem Enerzy NXT und dem stabilen U4icX-Dämpfungsschaum geht aus meiner Sicht voll auf. Man kann den Schuh sowohl schnell als auch gemütlich laufen. Er zeigt sich dabei immer lauffreudig und komfortabel. Die Dynamik merkt man etwa bei Intervallen gut und dank der stabilen Sohle kann man auch schnell durch Kurven laufen. Für meinen Geschmack könnte er nur ein wenig leichter sein und vor allem ein luftigeres Obermaterial haben. Das ist ziemlich dicht und damit wird’s im Schuh an heißen Tagen sehr warm.

„Der Mizuno Wave Sky 9 ist ein gut gedämpfter, lauffreudiger und dynamischer Schuh für das tägliche Training. Auch für LäuferInnen mit mehr Gewicht geeignet.“

Herstellerdetails

  • Gewicht: 290 g (offizielle Herstellerangabe)
    Sprengung: 6 mm
    Schnürung: Schuhbänder
    Dämpfungsmaterial: Enerzy NXT & U4icX
    Außensohle: X10-Gummi
    Profiltiefe: –
    Höhe Zwischensohle: 44 mm/38 mm
    Membran: keine
    UVP: € 190,–

Mehr Infos zum Mizuno Wave Sky 9 findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.