Silva Seek 450 Recharge

Silva, Seek 450 Recharge; Test, review

Spätestens nach der Winterzeitumstellung kommt man um eine Stirnlampe nicht herum. In dem Bereich hat sich in den vergangenen Jahren wirklich viel getan. Die Lampen werden immer leichter, haben mehr Leistung und der Akku reicht trotzdem immer länger. Silva hat ganz neu die Seek 450 Recharge auf den Markt gebracht. Eine Allround-Stirnlampe für viele Einsatzmöglichkeiten. Eignet sie sich auch zum Laufen oder sogar für die Trails?

Erster Eindruck

Die Silva Seek 450 Recharge hat eine maximale Lichtleistung von 450 Lumen und das bei einem Gewicht von rund 70 Gramm inklusiv Akku. Es gibt sie auch ohne „Recharge“, also für die Nutzung mit Batterie als Seek 320 und Seek 420. Die Lampe besteht nur aus dem schwenkbaren Lichtkopf mit integriertem Lithium-Polymer Akku mit einer Kapazität von 1350 mAh. Er wird mittels USB-C geladen. Drei Helligkeitsstufen (maximal, mittel, minimal) sollen für eine ideale Anpassung an die Lichtverhältnisse sorgen. Sie sind abgestuft in einen Max-Mode mit 450 Lumen und drei Stunden Leuchtdauer, den Medium-Mode mit 200 Lumen und 6 Stunden und den Minimum-Mode mit 10 Lumen und 90 Stunden. Sie hat bei 450 Lumen eine maximale Leuchtweite von 90 Metern. Die Lampe kann auch noch auf Rotlicht umgeschaltet werden und hat eine Lock-Funktion zur Vermeidung unbeabsichtigten Einschaltens. Des Weiteren lässt sich die Lampeneinheit abnehmen und auch an Rucksack oder Jacke befestigen. Gehäuse und Kopfband bestehen laut Herstellerangaben aus recycelten Kunststoffen; das Kopfband ist 25 mm breit und verstellbar. Auch ist sie wetterfest, die Schutzart wird mit IPX5 angegeben, was bedeutet, dass Gerät und Akku spritzwassergeschützt sind. Also für Regen ist das ausreichend.

Silva, Seek 450 Recharge; Test, review

Fazit Silva Seek 450 Recharge

Silva hat viele Jahre Erfahrung mit Stirnlampen und das merkt man auch bei der Seek 450 Recharge. Für eine Lampe mit 450 Lumen und einer Leuchtdauer von drei Stunden ist sie wirklich klein und kompakt. Sie ist auf dem Kopf kaum zu spüren, dazu trägt auch das weiche und gut zwei Zentimeter breite Stirnband bei. Es lässt sich super einfach anpassen und sitzt dank Silikonband ausgezeichnet. Der Lampenkopf ist stufenlos schwenkbar, und die Bedienung über einen Knopf am Kopf der Lampe ist denkbar einfach. Der Knopf lässt sich auch mit Handschuhen leicht bedienen. Zuverlässig funktioniert auch die Kühlung der Lampe, sie wird auch bei voller Leistung nicht heiß.

Schon seit Jahren gefällt mir das sogenannte Silva Intelligent Light, es kombiniert einen breiten und einen fokussierten Lichtkegel miteinander. Das bringt gute Ausleuchtung bei gleichzeitiger weiter Sicht. Die 450 Lumen sind für die meisten wohl ausreichend, auch auf normalen Trails sieht man damit ausreichend gut. Die drei Stunden sind bei voller Leistung nicht zu erreichen gewesen im Test, aber so 150 bis 160 Minuten sind zu schaffen. Das ist für eine Lampe der Größe mit 450 Lumen schon richtig stark. Zudem ist sie auch noch wirklich günstig. Ein starker Allrounder, bei dem ich nichts zu bemängeln finde.

„Die Silva Seek 450 Recharge begeistert durch gute Lichtleistung, wenig Gewicht und langer Akkulaufzeit und das zu einem starken Preis.“

Mehr Infos zur Silva Seek 450 Recharge findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.