Wer im Herbst oder gar Winter auch noch mit dem Bike unterwegs ist, braucht eine wasserdichte Jacke. Eine solche hat Vaude mit der Moab Regenjacke im Programm. Sie soll aber nicht nur Biker trocken halten, sondern ist für Multisport geeignet. Sie soll sich auch für Wanderer oder auch Tourengeher im Winter eignen. Im Test musste die Moab Regenjacke zeigen, was sie kann.
Erster Eindruck
Die Vaude Moab Regenjacke ist eine klassische 2,5-Lagen-Regenjacke mit einem verlängerten Rücken, der besonders für Biker wichtig ist. Für die Dichtheit sorgt die von Vaude entwickelte Membran „Ceplex Active“, sie ist wasser- und winddicht und soll zudem hoch atmungsaktiv sein. Ausgestattet ist die Jacke zusätzlich noch mit einer über Klett-anpassbaren Kapuze. Sie hat ein Schild und vorne einen fast rund umlaufenden Gummibund, der sie an den Kopf anpasst. Weiters hat die Jacke Reißverschlüsse unter den Achseln zur Ventilation und vorgeformte Ärmel. Der Reißverschluss vorne ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Hier wurde dahinter eine Überlappung integriert. Der Saum lässt sich mittels Kordelzug anpassen, und die Jacke ist mit reflektierenden Elementen versehen. Vaude setzt auch bei dieser Jacke auf recycelte Materialien und eine PFC-freie Imprägnierung. Sie ist zudem bluesign zertifiziert und hat das Fair Wear Siegel.

Fazit Vaude Moab Regenjacke
Dass Nachhaltigkeit bei Vaude besonders wichtig ist, ist schon lang bekannt. Vor allem bei älteren Produkten ging das teilweise allerdings etwas auf Kosten der Funktion. Wie etwa bei der Loamer Air Jacket (Test). Sie wirkte einfach bockig und alt. Die Moab Regenjacke ist da ganz anders. Sie ist eine moderne 2,5-Lagen-Jacke, die nicht nur im Hinblick auf Nachhaltigkeit alle Stückchen spielt. Sie ist angenehm weich und hat eine ausgezeichnete Passform, nicht zuletzt dank der vorgeformten Ärmel. Mit den 2,5 Lagen ist sie natürlich nicht ewig wasserdicht, aber für die meisten Ausfahren oder Wanderungen mit so 2-3 Stunden reicht es locker. Die Membran fühlt sich auch der Haut zudem recht angenehm an. Dass die Kapuze unter den Helm passt, ist ohnehin Standard und auch die Gummikordel am Saum. Gut gefallen mir die Abschlüsse an den Ärmeln, sie sind asymmetrisch geschnitten und schützen so auch etwas den Handrücken und lassen sich mit Klettverschluss anpassen.
„Die Vaude Moab Regenjacke ist eine gelungene, nachhaltig produzierte Wetterschutzjacke für Radfahrer, Biker und Wanderer zu einem sehr fairen Preis.“
Mehr Infos zur Vaude Moab Regenjacke findet ihr hier






Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar