Silva Free 900 S / XXS

Silva, Free 900, S / XXS, Test, review

Die Free ist eine modulare Stirnlampe aus dem Hause Silva. Es gibt sie in verschiedenen Varianten und sie lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Die Free 3000 hatte ich schon im Test und sie konnte mich überzeugen. Nun hat Silva mit der Free 900 S und XXS zwei weitere Versionen auf den Markt gebracht, die sich in einer Kleinigkeit unterscheiden. Macht das auch in der Praxis den Unterschied?

Erster Eindruck

Ja, die Silva Free ist anders als alle anderen Lampen am Markt und das trifft auch auf die Free 900 zu. Sie ist modular aufgebaut und dank des Stecksystem kann ich sie unterschiedlich konfigurieren. Die Free 900 gibt es mit zwei Akkugrößen. Die kleinere 900 XXS mit einem 11,1‑Wh-Akku und die 900 S mit dem auch schon von den anderen Free bekannten 24,1‑Wh-Akku. Damit unterscheidet sich auch das Gewicht: Die S wiegt 244 Gramm inkl. Akku und die XXS 191 Gramm. Der Unterschied zu den großen Free Lampen ist, dass die Akkus nicht am breiten Stirnband befestigt werden können. Bei beiden Modellen ist ein breites Stirnband mit einem langen Kabel am Hinterkopf dabei. Der Akku soll also beim Laufen oder Skitouren gehen in den Laufgurt oder die Laufweste/den Rucksack gepackt werden.

Sonst ist alles gleich, der Lichtkopf wird auf das Band aufgesteckt, kann aber auch auf eine Lenkerhalterung oder Helmhalterung ausgeklickt werden. Natürlich sind alle Anschlüsse kompatibel und es gibt das passende Zubehör im Original. Für die Helmhalterung gibt es sogar eine eigene oder eine GoPro-taugliche. Die Steuerung ist wie von Silva gewohnt ganz einfach, mittels großen Knopfs seitlich am Leuchtkopf. Der ist auch groß genug, um mit den Handschuhen bedient werden zu können. Es gibt immer 3 Leuchtstufen mit 900 Lumen, 400 Lumen oder 80 Lumen. Bei der 900 XXS ergibt das eine Leuchtdauer von 1,5–2,5 Stunden/3–4 Stunden oder 15 Stunden. Bei der 900 S sind es 2–4 Stunden/4–6 Stunden oder 30 Stunden. Natürlich ist das Intelligent Light System verbaut, also die Lampe kombiniert Fern- und Nahlicht und zudem ist sie IPX5 wasserfest. Und der Akku hat natürlich eine Ladestandsanzeige.

Silva, Free 900, S / XXS, Test, review

Fazit Silva Free 900 S und XXS

Schon bei der ersten Präsentation der Free-Serie fand ich dieses Konzept innovativ und spannend. Und auch diese nun zusätzliche Variante, mit einem Stirnband ohne Akkuaufnahme, funktioniert super. Anfänglich war ich skeptisch, denn bei dem Free 900 System muss ich den Akku ja immer wohin packen. Aber eigentlich laufe ich schon lange nicht mehr ohne Laufweste oder zumindest mit einem Laufgurt. Also hat man den Akku, egal ob jetzt den S oder den XXS, locker Platz. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich da die XXS-Variante praktischer finde. Der Akku ist so flach, dass er sogar in die Rückentasche der Laufhose passt. Und dann wird die Lampe am Kopf superleicht, man spürt sie eigentlich nicht mehr. Trotzdem wäre es gut, wenn man zumindest eine Befestigung für den Akku am Stirnband als Zubehör kaufen könnte. Man weiß ja nie, ob’s nicht doch mal praktisch wäre, und es würde das Ganze noch vielfältiger einsetzbar machen.

Wobei das auch die Free 900 ist. Man kann diese neue Silva Lampe für fast alles nutzen, vom Laufen über Wandern und Skibergsteigen bis zum Biken. Man ändert das Set-up, und schon geht’s los. Das funktioniert auch wirklich easy, denn das Klick-System ist sehr einfach. Was man aber schon dazu erwähnen muss, ist, dass das Basis-Set-up mit Lampenkopf, Stirnband mit integriertem langem Kabel und einem Akku kommt. Wenn man weitere Einsatzgebiete abdecken will, muss man Zubehör kaufen. Kommen wir noch zur Akkuleistung. Die von Silva angegebenen Zahlen stimmen, wenn man die goldene Mitte nimmt. Also: Bei 900 Lumen hält der 24,1-Akku gute 3 Stunden, der 11,1-Akku schaffte im Test 2 Stunden bei voller Leistung. Das ist auch immer etwas von der Außentemperatur abhängig. Das sind beides gute Werte, da man meist mit der mittleren 400-Lumen-Einstellung durchkommt, und die ist mit gut 3 und 5 Stunden dann echt stark. Die 900 sind bei mir sozusagen das Aufblendlicht, wenn ich mal etwas genauer sehen will oder ich in die Ferne leuchten möchte.

Pro&Contra

Pro: modulare Bauweise, multisporttauglich, gutes Gewicht- und Leistungsverhältnis, super Lichtkegel
Contra: hochpreisig, besonders mit dem Zubehör, keine Möglichkeit, den Akku am Stirnband zu befestigen

„Ich finde die Idee von Silva bei der Stirnlampe wirklich großartig. Sie ist unglaublich vielseitig einsetzbar, das gilt auch für die Free 900 S und XXS. Eine hervorragende Lampe für fast alle Fälle.“

Mehr Infos zur Silva Free 900 S und XXS findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.