VJ ist in Mitteleuropa noch immer sehr unbekannt. Die Finnen kommen eigentlich aus dem Orientierungslauf und bauen schon seit 1981 Schuhe für diesen Spezialbereich. Seit einigen Jahren gibt es auch Trailschuhe von VJ, aber die finden selten den Weg nach Deutschland oder Österreich. Schon 2018 habe ich mit dem IRock2 (Test) einen Schuh der Finnen getestet. Mit dem Ultra 3 haben sie nun erstmals auch einen Schuh mit deutlich mehr Dämpfung und für längeren Distanzen im Programm. Was der Finne kann, musste er im Test zeigen.
Der erste Eindruck
Die bisherigen VJ Schuhe waren eher flach, mit wenig Dämpfung und einem sehr direkten Laufgefühl. Der Ultra3 ist da ganz anders, er wirkt sehr modern und recht üppig. Auffällig ist die dicke Zwischensohle mit superkritischem Schaum. Aber auch ansonsten wirkt er sauber und modern verarbeitet, mit viel Schutz im Zehenbereich. Besonders hervorzuheben ist bei VJ immer der selbst hergestellte Gummi, aber dazu mehr im Sohlen-Bereich. Bei der Schnürung setzen die Finnen auf Schuhbänder, hier kommen Schuhbänder mit Sawtooth Profil zum Einsatz, sie sollen sich nicht so leicht lösen. Und dieses Versprechen halten sie auch, sie lösen sich wirklich nicht. Das Obermaterial besteht aus luftigem Mesh. Bei der Sprengung liegt der Ultra 3 mit 8 mm recht hoch, was aber das Abrollen erleichtert. Eine erste Überraschung liefert der Schuh schon auf der Waage ab: Mit 281 Gramm bei Größe UK 8,5 ist er für so viel Schuh wirklich leicht.

Die Passform
Der VJ Ultra 3 hat einen ganz speziellen Leisten. Er liegt dabei zwischen den Schuhen mit ausgeprägter Fußform und einem normalen Leisten. Damit bietet die Zehenbox viel Platz, der Sitz ist aber immer noch gut. Das kann man generell sagen, die Passform ist hervorragend. Der Fuß wird gut im Schuh fixiert, aber nicht eingeklemmt. Die dünne Zunge verteilt den Druck gut und im Mittelfuß sorgt das „Fitlock“ für guten Sitz. Auch wenn er für lange Distanzen ausgelegt ist, die Polsterung an der Ferse ist nicht üppig und das Futter besteht aus einer Art künstlichem Rauleder. Das gibt noch einmal extra Halt, die Ferse rutscht nicht. Trotzdem fühlt sich der Schuh komfortabel an, auch noch nach Stunden. Ich finde die Passform des Schuhs wirklich ausgezeichnet. Der Schnitt ist normal breit und auch die Größe fällt normal aus, also „true to size“, wie man das gerne nennt.

Die Sohle
Bei der Sohle liefert der VJ Ultra 3 wohl die größte Überraschung ab. Aber nicht beim „Superior Contact“ Gummi, denn der ist sensationell. Selbstbewusst sprechen die Finnen vom „the best grip on the planet“ und sie übertreiben damit nicht. Schon der IRock3 war hier der Wahnsinn und das gilt auch für den Ultra 3. Der Gummi klebt förmlich am Untergrund, egal ob weich oder hart, egal ob Stein, Erde oder Wurzeln und egal ob trocken oder nass – die Sohle hält. Die Stollen sind mit 4,5 mm recht grob, aber breit genug, um auch auf hartem Untergrund angenehm laufbar zu sein. Und der Gummi gilt auch als sehr langlebig.
Die Überraschung bietet die Zwischensohle, der superkritische „SuperFOAMance“-Schaum ist eine gelungene Mischung, aus straff genug für ein sicheres Gefühl und weich genug für einen angenehmen Bounce. Dazu kommt noch eine Rocker-Geometrie und das macht den Schuh extrem angenehm zu laufen. Er rollt locker ab und versprüht viel Lauffreude. Er ist reaktiv genug, um ihn auch schneller zu laufen, aber weich genug, um mit ihm locker über Stunden dahinzurollen. Selbst in technischem Gelände gibt er ausreichend Sicherheit und gerade noch genug Gefühl für den Untergrund.

Pro&Contra
Pro: leicht, ausgewogen gedämpft, extrem vielseitig, unglaublicher Grip, ausgezeichnete Passform
Contra: da gibt’s für mich nix auszusetzen
Fazit VJ Ultra 3
Ich muss gestehen: Ich bin überrascht und begeistert vom VJ Ultra 3. Einen solchen Schuh hätte ich mir nicht erwartet. Dass VJ einen Wahnsinnsgummi und viel Grip hat, war mir bekannt. Dass ihre Schuhe auch lauffreudig sind, war mir ebenfalls klar, aber dass der Ultra 3 eigentlich in allen Bereichen voll punktet, damit hatte ich nicht gerechnet. Das beginnt bei der Passform, die den Fuß sicher festhält und sich dank der leichten Fußform auch über Stunden angenehm trägt. Die Balance zwischen Halt, Performance und Komfort haben die Finnen perfekt getroffen. Und dann ist da die Zwischensohle, die ich ihnen nicht zugetraut hätte (sorry Vili). Auch hier stimmt die Balance zwischen Bouncyness und Straffheit für Lauffreude und den sicheren Auftritt. Der Schuh läuft sich damit extrem spaßig, nie fordernd, aber auch nicht wackelig. Selbst auf wirklich technischem Untergrund fühlte ich mich nie unsicher. Der VJ Ultra 3 ist ein perfekter Trailrunning-Allrounder für fast jeden Einsatz. Egal, ob auf der schnellen Hausrunde, dem technischen Trail oder dem Longrun mit vielen flacheren Kilometern – der Schuh macht einfach Spaß.
„Für mich ist der VJ Ultra 3 die Überraschung des Jahres und ein perfekter Allrounder. Dürfte ich mir nur einen Schuh aussuchen, ich würde mich für diesen Finnen entscheiden.“
Herstellerdetails
Mehr Infos zum VJ Ultra 3 findet ihr hier








Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar