
Der Glycerin ist ein Klassiker unter den Brooks Straßenlaufschuhen und es gibt ihn inzwischen in der 22. Auflage. Die Firma konnte mich bisher mit ihren Trailschuhen echt immer wieder begeistert, wie zum Beispiel mit dem Catamount 3 (Test) oder dem sehr sportlichen Catamount Agil (Test), und auch Glycerin hatte ich schon einen, vor vielen Jahren und damals noch ohne Test. Ich war gespannt, was der aktuelle Glycerin 22 kann.
Der erste Eindruck
Der Brooks Glycerin 22 positioniert sich als Premium-Trainingsschuh und er ist ziemlich anders als sein Vorgänger. Zuletzt konnte Brooks auf der Straße immer weniger begeistern. Sie waren immer gut und zuverlässig, aber der Spaß fehlte etwas. Das hatte sich erst mit dem Glycerin Max geändert. Und genau diese große Änderung hat auch der Glycerin 22 bekommen. Der große Unterschied zu seinem Vorgänger ist das neue „DNA Tuned“ Material, also ein superkritischer Schaum in einer neuen Sohlenkonstruktion. Dazu kommt eine klassische Schnürung mit Schuhbändern und eine Sprengung von 10 mm. Er hat ein weiches und luftiges Obermaterial. Das Gewicht liegt in Größe UK 8,5 bei 296 Gramm.

Die Passform
Hier gab es schon bisher bei Brooks nicht viel auszusetzen und auch der Glycerin 22 hat einen Leisten, der vielen Läufern und Läuferinnen passen wird. Für Komfort sorgt eine dicke Polsterung an der Ferse und weiches Obermaterial, welches sich gut an den Fuß anschmiegt. Mir gefällt die Fersenkonstruktion mit dem soften Abschluss. Die Schnürung hält den Fuß fest im Schuh und auch wenn man recht hoch steht, hat man ein sicheres Standgefühl. Die Zunge ist weich und verteilt den Druck der Schnürung gut, auch wenn sie seitlich nicht fixiert ist, neigt sie nicht zum Verrutschen.

Die Sohle
Wie schon gesagt, das Herzstück und vor allem die große Neuerung beim Brooks Glycerin 22. Schon seit Jahren verwendet Brooks einen mit Stickstoff versetzten Schaum für die Dämpfung, den sogenannten DNA-Schaum. Beim Glycerin 22 kommt nun die neue Sohlenkonstruktion DNA Tuned zum Einsatz. Größere Stickstoffzellen in der Ferse des Schuhs sorgen für ein weicheres, angenehmeres Tragegefühl, während kleinere Zellen im Vorfußbereich fester und reaktionsfreudiger sind. Diese Konstruktion kam erstmals beim Glycerin Max zum Einsatz.

Persönlicher Eindruck
Der Glycerin 22 von Brooks hat mich auf den ersten Metern überrascht. Ich hatte einen sehr soften Schuh erwartet. Das ist er aber nicht, er hat eine sehr ausgewogene Dämpfung. Ja, er ist wirklich komfortabel, aber man hat nicht das Gefühl auf weichen Kissen zu laufen, sondern hat eine gute Dämpfung, aber auch einen genau definierbaren Abdruck. Das macht ihn sowohl komfortabel als auch gut laufbar, auch bis in höheres Tempo hinein. Vor allem, wenn man ihn mehr über den Vorfuß läuft, macht er sogar einen recht dynamischen Eindruck. Für Fersenläufer hat er auch immer noch ausreichend Dämpfung. Er hat einen breiten Aufdruck, der bringt einen sicheren Stand und der großflächig angebrachte Gummi an der Sohle bringt auch auf nasser Straße viel Grip.
Pro&Contra
Pro: Lauffreudig, leichte Dynamik, sehr angenehme Passform
Contra: nicht ganz leicht, hochpreisig für einen Alltagstrainer

Fazit Brooks Glycerin 22
Wer sich einen super soften Schuh für das tägliche Training zulegen möchte, ist beim Brooks Glycerin 22 falsch. Ja, er ist ein Everyday-Trainer, aber er wird wohl eher jene begeistert, die gerne eine straffere, gut definierte Dämpfung haben möchten und alle, die wenig mit maximalen Schuhen anfangen können. Auch wenn der Schuh eine Fersenhöhe von 38,5 mm an der Ferse hat, er ist kein Maximalschuh. Er hat einen gut definierten Abdruck, lässt sich in allen Tempobereichen gut laufen und hat eine sehr komfortable Passform. Lediglich das für einen Straßenschuh eher hohe Gewicht trübt ein wenig den hervorragenden Eindruck des Schuhs.
„Mit dem Glycerin 22 liefert Brooks einen lauffreudigen Everyday-Trainer ab, der zwar soft aussieht, aber sehr definiert und ausgewogen dämpft.“
Herstellerdetails
Mehr Infos zum Brooks Glycerin 22 findet ihr hier






Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar