The North Face Summit Laufweste 10 Liter

The North Face, Summit Laufweste 10 Liter, TNF, test, review

Für mich war es lange unverständlich, dass ein so großer Hersteller wie The North Face es nicht geschafft hat, eine brauchbare Laufweste zu bauen. Die Summit Run Race Day Weste 8 (Test) war in Ordnung, aber für eine Firma, die Topsportler ausstattet, zu wenig. Mit der Summit Laufweste 10 Liter gibt es nun eine neue Weste, und wo „Summit“ draufsteht, ist bei The North Face normalerweise auch Qualität drin.

Erster Eindruck

Schon auf den ersten Blick macht die Summit Laufweste 10 Liter von The North Face einen guten Eindruck. Sie scheinen es damit endlich richtig ernst zu nehmen. Sie basiert auf einem Grundgerüst aus „FlashDry“, wie es TNF nennt. Eine grob gewebte, sehr luftige Struktur, die nur diagonal und nicht horizontal stretchig ist. Das gibt der Weste eine gute Basis. Die Ränder sind sauber verklebt und sie wirkt trotz ihres geringen Gewichts robust. Aufgesetzt auf die Basis sind vorne auf jeder Seite ein Fach für die Flasks, 2 × 500 ml HydraPak-Flask sind dabei und endlich zeitgemäß mit großen Öffnungen. Die Fächer für die Flasks haben seitlich einen kurzen Zipp, damit die Flasks leichter eingeschoben werden können. Besonders gefallen mir die integrierten Schlaufen, welche die Flasks halten.

Links ist noch ein Zipp‑Fach vor der Flask angebracht. Unterhalb sind zwei große Fächer für Gels, Riegel usw. An der Seite sind jeweils noch ein Netzfach für Handschuhe usw. und hier sind auch zwei Schlaufen, mit denen man die Weste anpassen kann. Hinten ist das große Fach und auch eines quer über den Rücken, etwa für eine Regenjacke oder Ähnliches. Sie ist mit verschiedensten Schlaufen versehen, etwa um Stöcke zu befestigen. Hier empfiehlt sich aber der optionale Köcher. Hier hat TNF das Anbauen super einfach gemacht. Eigentlich muss man ihn nur ganz easy einhängen und loslaufen. Vorne lässt sich die Weste mit zwei Gummischlaufen befestigen, auch hier ist die Anpassung einfach.

The North Face, Summit Laufweste 10 Liter, TNF, test, review

Fazit The North Face Summit Laufweste 10 Liter

Ich rede nicht lange herum: Mit der Summit Laufweste 10 Liter hat The North Face einen Volltreffer gelandet. Das beginnt bei der luftig-leichten Flash-Dry-Grundkonstruktion. Sie umschließt den Oberkörper angenehm, lässt viel Luft durch und hat nur einen vertikalen Stretch. Damit sitzt die Weste auch voll beladen hervorragend. Die Anpassung über die zwei Gummischlaufen in der Front ist auch besonders, denn sie werden gegenläufig eingehängt. Das erhöht ebenfalls den Sitz. Platz ist mehr als genug in der Weste, das Rückenfach ist groß und geräumig, zum Querfach hinten hat man auch leicht Zugriff und die Fächer vorne sind ideal angelegt. Sie haben ebenfalls viel Platz und halten Gels & Co gut fest. Die Halterung der Flasks hat TNF super gelöst. Dank der speziellen Schlaufen bleiben sie immer an der gleichen Stelle, egal wie voll oder leer sie sind. Und auch wenn er nicht dabei ist, die Befestigung des Stock-Köchers ist ebenfalls supersimpel gelöst. Keine Frage, TNF hat sich dieses Mal richtig ins Zeug gelegt und eine exzellente Weste entworfen.

„Mit der Summit Laufweste 10 Liter ist The North Face endlich auch bei den Laufwesten auf dem neuesten Stand. Sie ist für mich eine der aktuell Besten am Markt.“

Mehr Infos zur The North Face Summit Laufweste 10 Liter findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.