
Merrell ist für mich immer wie eine Wundertüte. Manche Schuhe von ihnen sind einfach sensationell, dann gibt’s wieder welche, mit denen kann ich nichts anfangen. Der MTL Adapt Matryx (Test) war etwa richtig stark. Auch der erste Hybridschuh, der Morphlite (Test) gefiel mir recht gut. Er hat nun eine Topversion bekommen, mit dem ProMorph. Auch wieder ein Hybridschuh für Straße und Trail.
Der erste Eindruck
Optisch wirkt der ProMorph von Merrell mehr wie ein Straßenrenner als ein Modell, das auch auf den Trails gelaufen werden will. Vor allem die ganz weiße Version täuscht etwas über die wahren Eigenschaften des Schuhs hinweg. Es gibt ihn aber noch in weiteren vier Farben, die dann auch etwas unempfindlicher sind. Nur am Zehenschutz kann man von oben erkennen, dass der Schuh auch auf den Trails unterwegs sein kann. Auffällig ist auch der massive Rocker des Schuhs. Verarbeitet ist es sehr sauber, was bei einem Merrell allerdings nicht überrascht. Die Sprengung liegt mit 6 mm auch zwischen Straße und Trail und das trifft auch auf das Gewicht zu. Er bringt 262 Gramm in der Größe UK 8,5 auf die Waage. Das ist selbst für einen Hybridschuh relativ leicht. Geschnürt wird mit klassischen Schuhbänder und er hat auch eine Schlaufe, um die Schuhbänder zu verstauen.

Die Passform
Wie schon der Morphlite, zeigt sich auch der ProMorph von Merrell sehr komfortabel. Das verwendete Obermaterial ist leicht und luftig und es passt sich gut dem Fuß an. Mittel- und Vorfuß sitzen gut und auch der Halt in der Ferse passt. Das war beim Morphlite leider nicht so. Er fühlt sich gut an am Fuß, man hat nur durch die dicke Sohle und den massiven Rocker das Gefühl, sehr hoch zu stehen. Die Zunge ist leicht gepolstert und verteilt den Druck gut, den Leisten würde ich als normal bis leicht schmal bezeichnen. Enorm viel Platz hat man im Schuh nicht. Generell macht er aber einen angenehmen Eindruck.

Die Sohle
Die Zwischensohle des Merrell ProMorph ist an der Ferse 32,5 mm dick. Optisch wirkt er sogar noch höher und er fühlt sich auch so an. Als Dämpfungsmaterial kommt das reaktive FloatPro+ zum Einsatz. Ein reaktionsfreudiges, stickstoffangereichertes Material mit effizienter Energierückgabe. FLEXconnect-Flexrillen sollen die Flexibilität der Sohle unterstützen und den Bodenkontakt verbessern. Wie bereits erwähnt, hat der Schuh einen massiven Rocker. Beim Gummi setzt Merrell auf das Know-how von Vibram. Verwendet wird der XS Trek Evo Gummi mit kleinen, eng aneinander gereihten Stollen. Das Profil soll sowohl am Trail als auch auf der Straße Grip bieten. Die Sprengung liegt bei 6 mm, also auch hier ein Kompromiss zwischen Trail und Straße.

Persönlicher Eindruck
Hybridschuhe wie der Merrell ProMorph sind dafür gemacht, auf jedem Untergrund zu laufen. Auf der Straße rollt der Schuh locker dahin, die Dämpfung ist auch für härteren Asphalt ausreichend. Dank des massiven Rockers rollt der Schuh locker ab. Der Schuh zeigt aber auch rasch, dass er lieber flotter als langsamer gelaufen werden will und das primär über den Vorfuß. Wenn man hier ordentlich andrückt, dann kann er mit Dynamik und Speed überraschen. Trotzdem bleibt durch den massiven Rocker ein eigenwilliges Laufgefühl. Das zeigt sich auch am Trail. Dort kommt er noch dazu schnell an seine Grenzen. Schotterstraßen, Wiesenwege, harte, breite Pfade – ja, gerne, aber technisch mag er nicht. Auf einfachen Trails funktioniert auch das Profil gut. Aber auch hier ist das Laufgefühl etwas eigenwillig.
Pro&Contra
Pro: dynamisch, gute Passform, guter Grip auf leichten Trails
Contra: eigenwilliges Laufgefühl, zu hoher Rocker, nur auf ganz leichten Trails einsetzbar

Fazit Merrell ProMorph
Ja, schon klar, der Merrell ProMorph ist ein Hybridschuh, also nicht Fisch und nicht Fleisch. Aber damit sollte er auch auf beiden Untergründen brauchbar funktionieren. Das tut er aber nicht wirklich. Für mich ist er mehr ein Straßenschuh, mit dem man auch gelegentlich mal auf Schotterwege oder Ähnliches abbiegen kann. Auf der Straße und bei höherem Tempo ist der Schuh allerdings überraschend dynamisch und auch stabil. Über den Vorfuß gelaufen, macht er schon ordentlich Tempo. Da fällt dann auch dieser besonders große Rocker nicht auf, den ich als eher unangenehm wahrnehme. Und das, obwohl ich ein großer Rocker-Fan bin. Aber der beim ProMorph fühlt sich mehr oder weniger unnatürlich an.
„Der Merrell ProMorph ist ein Hybridschuh, der sich schnell über den Vorfuß laufen lässt. Auf dem Trail hat er aber klare Schwächen, selbst für einen Hybridschuh zu viele.“
Herstellerdetails
Mehr Infos zum Merrell ProMorph findet ihr hier






Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar