Odlo Zeroweight Laufanorak Hyper-Print

Odlo, Zeroweight Laufanorak, Hyper-Print, Test, review

Mit der Zeroweight-Produktlinie setzt Odlo auf leichte und funktionelle Produkte in unterschiedlichen Sportarten. Der Zeroweight Laufanorak mit Kapuze und Hyper-Print ist speziell für Läufer entwickelt und ist eine Jacke für die Übergangszeit. Wobei Jacke ja die falsche Bezeichnung ist, es ist ein Anorak mit einem Zipp, der nicht ganz nach unten reicht. Ich weiß, das mögen viele nicht. Ich finde das hingegen durchaus praktisch.

Erster Eindruck

Der Odlo Zeroweight Laufanorak mit Kapuze und Hyper-Print ist eine leichte Laufjacke, die speziell für wechselhafte Bedingungen entwickelt wurde. Das winddichte Mini-Ripstop-Material aus 100 % recyceltem Polyamid schützt vor Auskühlung und soll auch leichten Regen und Spritzwasser abhalten. Durch den lockeren Schnitt bleibt die Bewegungsfreiheit beim Laufen erhalten, während reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung sorgen. Die Kapuze sorgt für zusätzlichen Windschutz. Es handelt sich nicht um eine klassische Jacke, sondern um einen Anorak, also es handelt sich um eine Half-Zipp-Jacke, bei der der Reißverschluss nur bis zur Hälfte geht. Darunter ist eine sogenannte „Kängurutasche mit Reißverschluss“ statt der sonst üblichen Seitentaschen eingearbeitet. Der Bund kann mittels Gummikordel angepasst werden. Die Kapuze kann nicht angepasst werden.

Odlo, Zeroweight Laufanorak, Hyper-Print, Test, review

Fazit Odlo Zeroweight Laufanorak Hyper-Print

Zeroweight steht bei Odlo für leicht und funktionell und das bestätigten auch schon einige Produkte aus der Line der Schweizer, die ich bereits testen durfte. Wie die Zeroweight 5 Inch 2-in-1 Hyper Print Shorts (Test) oder auch die Zeroweight Pro X-Warm Radjacke (Test). Der Zeroweight Laufanorak mit Kapuze und Hyper-Print reiht sich hier nahtlos ein. Sie ist beeindruckend dünn, weich und trägt sich sehr angenehm. Der Schnitt ist eher lockerer, und der Print gefällt mir ausgesprochen gut. Sie hält Wind zuverlässig draußen, zumindest wenn’s nicht richtig stürmisch ist, und auch ein paar Tropfen Regen machen ihr nichts aus.

Wie schon erwähnt, halte ich solche Anoraks für durchaus praktisch. Wenn es richtig windig ist am Berg, sind sie viel leichter anzuziehen als eine Jacke. Weniger anfreunden kann ich mich mit der Kängurutasche. Die ist viel zu groß und macht die Jacke wegen der zusätzlichen Überlappung unnötig schwerer. Denn wirklich was hineinpacken zum Laufen kann man da nicht, denn dann hüpft alles wie wild. Hätten die Schweizer auf die Tasche verzichtet, wäre die Jacke echt der Hammer.

„Die Odlo Zeroweight Laufanorak mit Kapuze und Hyper-Print eignet sich für Läufe in der Übergangszeit, wenn Wind und leichte Feuchtigkeit ein Thema sind.“

Mehr Infos zum Odlo Zeroweight Laufanorak mit Kapuze und Hyper-Print findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.