Vaude Takutea 65

Vaude, Takutea 65, Test, review

Vaude begeistert mit nachhaltigen und fair produzierten Produkten, die aber bei der Funktion mit herkömmlich hergestellten Produkten problemlos mithalten können. Dabei reicht das Angebot von Bike-Jacken wie die Scopi Leichtgewichts-Regenjacke (Test) über Bike-Rucksäcke wie den Trailvent 15 (Test) bis zu Reisetaschen wie die Takutea 65. Sie hat einige besonders interessante Features, die mir im Test gut gefallen haben.

Erster Eindruck

Der Takutea 65 von Vaude ist ein Hybrid zwischen Rollkoffer und Reisetasche, kombiniert Hartschale und textile Elemente zu einem robusten Gesamtpaket. Wie es der Name schon sagt, hat er ein Packvolumen von 65 Litern, mit Maßen von etwa 65 × 38 × 31 cm und einem Gewicht von rund 3,67 kg. Das Äußere ist aus recyceltem Polyester (900D) mit PU-Beschichtung gefertigt; die Rückseite bzw. der Boden sind durch eine Hartschale verstärkt. Die Materialien sind wasserabweisend, PVC-frei und mit einer PFC-freien DWR-Imprägnierung versehen. Im Innenraum findet man eine durchdachte Aufteilung: Ein Zwischenboden sorgt für eine klare Trennung der Fächer, dazu gibt es Packgurte, damit Kleidung und Inhalt sicher fixiert sind. Netzfächer im Deckel bieten zusätzlichen Stauraum. Besonders bemerkenswert ist, dass alle Komponenten des Takutea austauschbar sind: Rollen, Standfuß, Kantenschutz und auch die Reißverschlüsse lassen sich einzeln ersetzen. Dadurch ist der Koffer nicht nur langlebig, sondern wartungsfreundlich gestaltet.

Vaude, Takutea 65, Test, review

Ein weiteres praktisches Feature ist, dass der Takutea 65 „faltbar“ ist. Zumindest reduziert er sein Packmaß, wenn ein Bügel im Innenrahmen ausgehängt wird. Dann kann man den textilen Teil in die Hartschale legen, wodurch etwa 20 cm in der Tiefe eingespart werden können. Zur Ausstattung gehören leichtläufige Rollen, ein arretierbarer Teleskopgriff, ein verstärkter Boden, seitliche und obere Tragegriffe sowie reflektierende Elemente, Materialschlaufen („Daisy chain“) etc., die den Komfort und die Funktionalität erhöhen. Da Vaude das Produkt unter dem Label „Green Shape“ führt und mit dem „Grünen Knopf“ auszeichnet, ist der Takutea 65 besonders umweltfreundlich und ein wichtiger Punkt ist auch die faire Herstellung.

Vaude, Takutea 65, Test, review

Fazit Vaude Takutea 65

Die Vaude Takutea 65 hat mit 65 Liter ordentlich Platz und ist eine Mischung aus Reisetasche und Rollkoffer. Die Einteilung des Koffers ist sehr praktisch. Im unteren Hartschalenteil hat man zwei Spanngurte und eine Netz-Zwischenwand. Die hat auch der obere Teil, damit kann man sie auch vollgepackt in der Mitte öffnen und hat so Zugriff auf alles, was man in der Tasche hat. Zudem gibt’s noch ein Außenfach. Das ist alles sehr praktisch. Was mir allerdings fehlt, sind ein paar kleine Fächer innen, wo man etwas Schlüssel, Reisepass oder einfach Kleinteile wie eine Powerbank oder so ähnlich verstauen kann. Der wirkt nicht nur sehr robust, er ist es auch. Sowohl die Hartschale unten wie das Material im oberen Bereich halten „Feindkontakte“ locker aus und auch der Teleskopgriff wirkt robust.

Vaude, Takutea 65, Test, review

Was mir besonders gut gefällt am Takutea 65, ist, dass man wirklich alle Teile austauschen kann. Seien es die Rollen, die Eckenschützer, der Griff und sogar die Zipps – alles kann getauscht werden. Das macht die Tasche besonders nachhaltig und langlebig. Eine Tasche mit 65 Litern braucht man allerdings nicht dauernd. Das heißt, man wird sie oft irgendwo verstauen müssen. Auch hier hatte Vaude eine gute Idee. Man kann ihn zum Lagern verkleinern. Dazu legt man einen Bügel einfach um und schon kann man den weichen Teil in der Hartschale verstauen. Das spart enorm viel Platz. Für alle, die weniger Platz brauchen, gibt es eine Variante mit 35 Litern, wer noch mehr Platz benötigt, der greift zu der 90 Liter Version. Den Preis finde ich in Anbetracht der Langlebigkeit und der austauschbaren Teile sehr in Ordnung. Mit knapp 3,7 Kilo ist er auch nicht besonders leicht.

„Besonders nachhaltig und robust, mit guter Raumaufteilung – der Vaude Takutea 65 ist ein treuer Begleiter auf Reisen.“

Mehr Infos zur Vaude Takutea 65 findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.