Vaude Scopi Leichtgewichts-Regenjacke

Vaude, Scopi, Leichtgewichts, Regenjacke, Jacke, Test, review

Scopi steht bei Vaude für eine leichte Produktlinie für sportliche Aktivitäten am Berg. Wie schnelles Wandern oder auch Biken. Ich konnte die Scopi Leichtgewichts-Regenjacke testen und habe sie vor allem beim Biken zum Einsatz gebracht. Sie ist leicht, hält trocken und ist nachhaltig und fair produziert, wie auch die schon von mir getestete Vaude Altissimo III Bike Hose (Test).

Erster Eindruck

Die Scopi Leichtgewichts-Regenjacke von Vaude ist eine leichte 2,5-Lagen-Regenjacke für sportliche Aktivitäten. Sie ist minimalistisch und wiegt gut 170 Gramm. Trotzdem muss man auf Funktion nicht verzichten. So ist sie etwa sehr weich und hat sogar einen leichten Stretch, dazu kommt ein wasserdichter Reißverschluss und auch eine recht große Brusttasche. Sie ist ebenfalls mit einem wasserdichten Zip ausgestattet. Dazu kommt eine Belüftung unter den Achseln, die für ein gutes Klima in der Jacke sorgen soll. Ganz einfach gehalten sind die Stretch-Bündchen an den Armabschlüssen und am Hüftsaum. Die Kapuze lässt sich mittels Gummizugs anpassen und hat sogar ein kleines Schild. Die Ärmel sind außen leicht verlängert, was das Wasser gezielt ablaufen lässt. In Sachen Nachhaltigkeit und fairer Produktion ist Vaude ein Vorzeige-Hersteller, das trifft auch auf die Scopi Leichtgewichts-Regenjacke zu. Sie hat das Green Shape Label, wie auch den Grünen Knopf und das Fair Wear Label, die Jake wurde wie alle anderen Vaude Produkte klimaneutral kompensiert. Das Vaude Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign zertifizierten Materialien.

Vaude, Scopi, Leichtgewichts, Regenjacke, Jacke, Test, review

Fazit Vaude Scopi Leichtgewichts-Regenjacke

Leicht, weich, klein verstaubar, wasserdicht und nachhaltig – dass alles verspricht Vaude bei der Scopi Leichtgewichts-Regenjacke. Ich muss sagen, dass Vaude da nicht zu viel verspricht. Für eine Hardshell ist die Jacke mit 173 Gramm wirklich eicht und überraschend weich. Das ergibt eine sehr angenehme Passform, der Schnitt ist sportlich, aber nicht eng. Mir gefällt auch, dass sie kaum raschelt und sie sich sehr gut auf der Haut anfühlt. Sie klebt nicht und auch die Ventilation ist für eine 2,5-Lagen-Jacke echt gut. Und ist sie dich? Zumindest für 2-3 Stunden ja, danach kommen aber alle 2,5-Lagen-Jacken langsam an ihre Grenzen und da sehe ich auch nicht das Einsatzgebiet der Jacke. Sie ist leicht und lässt sich klein verpacken, sogar in der einen Kapuze und ist somit immer parat, wenn man Wind- und Regenschutz braucht. Besonders gefällt mir die durchdachte Anpassung der Kapuze, das hat bei weitem nicht jede Leichtgewichts-Regenjacke. Dazu ist sie noch sehr nachhaltig und fair produziert. Das überzeugt, die Vaude Scopi Leichtgewichts-Regenjacke hat ihren Fixstartplatz in meinem Bike-Rucksack. Auch wenn sie unscheinbar ist, aber sie ist eine der besten leichten Regenjacken am Markt.

Mehr Infos zum zur Vaude Scopi Leichtgewichts-Regenjacke findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.