Arc´teryx Rho LT Longsleeve mit Polygiene

Arcteryx, Rho, TL, Longsleeve, Polygiene, review, test

Der Baselayer ist das Fundament eines Layering-Systems. Man kann den Baselayer aber auch als Longsleeve Shirt verwenden. Der kanadische Outdoor-Spezialist bietet mit dem Rho LT ein leichtes und warmes Funktionsshirt an. Es ist zudem auch noch mit dem Polygiene Stayfresh behandelt und nimmt somit keinen Schweißgeruch an.

Erster Eindruck

Leicht und weich trifft es schon mal beim Rho LT Longsleeve. Mich begeistern die Kanadier immer wieder aufs Neue mit ihren Produkten. Sie sind nicht nur durchdacht, sondern auch immer herausragend verarbeitet. Das sieht man beim Rho LT Longsleeve zum Beispiel bei der aufgesetzten Brusttasche. Super sauber gemacht. Dazu kommt noch ein super weicher Feel, das Teil fühlt sich besser an als der Kuschelpyjama und ist dabei aber ein Funktions-Longsleeve. Das xxx ist mit Polygiene Stayfresh behandelt und nimmt somit den Geruch von Schweiß nicht auf. Auch eine super Sache. Man muss das Shirt damit weniger oft waschen und riecht trotzdem gut.

Arcteryx, Rho, TL, Longsleeve, Polygiene, review, test

Fazit Arc´teryx RHO LT Longsleeve

Wo Arc´teryx drauf steht, ist Qualität drinnen und das gilt auch für das Rho LT Longsleeve. Neben der super sauberen Verarbeitung begeistert vor allem das weiche Material und die trotzdem hohe Funktionalität. Das Shirt ist schön warm, geht also als Baselayer für echt kalte Tage oder auch als Longsleeve-Laufshirt für kühle Tage, ohne eine Jacke drüber. Der Schweiß wird sehr gut abtransportiert und das Shirt fühlt sich nie nass an. Der Schnitt ist sehr angenehm, eng genug aber auch komfortabel genug. Dazu kommt noch das Polygiene Stayfresh. Es nimmt also kaum Geruch auf, bzw. ist der nach ein paar Stunden lüften wieder verflogen. Mehr zu Polygiene gibt’s an ganz unten.

Mehr Infos zum zur Arc´teryx RHO LT Longsleeve findet ihr hier

Arcteryx, Rho, TL, Longsleeve, Polygiene, review, test

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Über Polygiene

Die 2006 gegründete, schwedische Ingredientbrand Polygiene® stellt mit ihren umweltverträglichen Technologien sicher, dass Sporttextilien und -produkte nicht unangenehm riechen und länger halten. Dabei bieten die 24/7 aktiven Polygiene- Technologien nicht nur geruchshemmende Funktionen, sondern auch einen Teil der Lösung zum nachhaltigeren Umgang mit unseren Naturressourcen. POLYGIENE STAYFRESH™ auf der Basis von Silbersalz / Silberchlorid, hemmt das Wachstum von geruchsverursachenden Bakterien in Textilien – und beseitigt so den unangenehmen allgemein als „Schweißgeruch“ bezeichneten Odeur in Textilien. Denn Schweiß an sich ist geruchslos, der unangenehme Geruch entsteht durch den Stoffwechsel von Bakterien, bei dem Buttersäure freigesetzt wird.
Link zur Technologie: StayFresh™ – Polygiene Germany

POLYGIENE ODORCRUNCH™, auf der Basis von Sand (Kieselerde) und Wasser, beseitigt dauerhaft Umwelt- und Körpergerüche, die sich in Textilien festgesetzt haben, indem die Technologie die Geruchsmoleküle absorbiert, aufbricht und zersetzt und sie nicht mehr als Geruch wahrgenommen werden können.
Link zur Technologie: OdorCrunch™ – Polygiene Germany

Gut zu wissen: Beide Technologien sind bluesign®- und Oeko-tex®-Passport- zertifiziert und erfüllen die EPA-, REACH-, GRS- und BPR-Standards. Ausgerüstete Produkte können recycelt werden.

Die FRESHNESS™ Technologien werden während der Herstellungsphase in die Produkte integriert, so dass die Technologien tief in die Fasern der Produkte eingebettet sind. Da uns der achtsame Umgang mit Naturressourcen zu jedem Zeitpunkt wichtig ist, wird die Polygiene-Ausrüstung in bereits vorhandene Produktionsschritte oder -prozesse eingebunden.

POLYGIENE FRESHNESS:

Dank der hoch effektiven, 24/7 aktiven Geruchskontrolltechnologie bleiben ausgerüstete Produkte länger hygienisch frisch und müssen weniger oft gewaschen werden. Das spart Wasser, Energie und Waschmittel sowie Zeit und Geld. Weniger Waschen bedeutet auch, dass das Produkt länger hält.

Mehrwerte im Überblick:
– Die Gewissheit, dank Polygiene Technologie nicht unangenehm aus der Kleidung zu „müffeln“
– Lieblingsteilchen bleiben länger hygienisch frisch und halten länger
– Zeitsparend, denn wenn wir nur auf einen Waschvorgang pro Woche verzichten, spart das drei Tage Waschzeit im Jahr.
– Ressourcen schonenden dank Wasser, CO2 und Energie Einsparung. Laut LCA von SWECO, lässt sich die Ökobilanz um bis zu 1/3 reduzieren.*
– Weniger Mikroplastik durch Faserauswaschung wegen geringerer Waschvorgänge
– kein vorzeitiges Entsorgen von Lieblingsteilchen auf Grund von „Permastink“ oder durch frühzeitigen Material-Verschleiß durch die Waschmaschine.
– Polygiene Technologie spart echtes Geld (keine verfrühten Neuanschaffungen und weniger kostspieliger Ressourcenverbrauch)

*Link zur LCA: Polygiene Technologien können die Umweltbelastung um ein Drittel

reduzieren – Polygiene Germany

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.