Im Herbst und Frühling kommt der Bekleidung beim Biken noch mehr Bedeutung zu. Neben dem Tragekomfort und guter Passform soll sie auch noch vor Wind, tiefen Temperaturen und auch dem wechselhaften Wetter schützen. Für alle, die auch im Herbst noch an kühlen Tagen mit dem Bike unterwegs sein möchten, ist die Vaude Moab IV Softshelljacke gedacht. Ob sie alle Kriterien dafür erfüllt?
Erster Eindruck
Die Vaude Moab IV Softshelljacke besteht aus elastischem Softshell-Material und ist wie von Vaude gewohnt größtenteils aus recyceltem Polyamid. Mit der „Windproof 80“-Technologie soll sie vor kühlem Fahrtwind schützen, aber trotzdem atmungsaktiv bleiben. Sie ist nicht wasserdicht, aber dank der PFC-freien „Eco Finish“-Imprägnierung perlt leichter Regen ab. Die Jacke hat zwei Reißverschlusstaschen, die zugleich als Belüftung dienen und eine aufrollbare Kapuze. Diese ist nicht anpassbar, aber hat einen guten Fit und lässt sich auch unter dem Helm tragen. Der Saum ist verstellbar, und vorgeformte Ärmel und elastische Bündchen sorgen für eine gute Passform. Der Rücken ist, wie es für eine Bike-Jacke gehört, verlängert. Mit rund 340 Gramm ist die Moab IV Softshelljacke relativ leicht. Es gibt die Jacke in fünf unterschiedlichen Farben.

Fazit Vaude Moab IV Softshelljacke
Was mir bei der Vaude Moab IV Softshelljacke gleich beim ersten Mal Anziehen schon gefallen ist, wie angenehm und weich sie sich anfühlt. Sie fühlt sich einfach gut an und ich mag auch den Schnitt. Er ist etwas weiter, was sie sehr lässig wirken lässt. Dank des anpassbaren Saums kommt aber trotzdem kein Wind unten rein. Sie schützt gut vor Wind und auch leichter Nässe, die Wärmeleistung ist mittel, würde ich sagen. Das finde ich aber nicht negativ, denn wenn sie zu warm ist, kann man damit nicht mehr aktiv sein. Die Wärme staut sich nicht in der Jacke.
Man kann sie also auch gut an kühlen Tagen für den Uphill verwenden. Sie schließt an den Bündchen gut ab und die Kapuze passt super, auch unter den Helm, da sie angenehm dünn ist. Sie ist nicht verstellbar, aber man kann sie zusammenrollen und befestigen. Es ist eine gute und angenehme Jacke für die Übergangszeit. Die Vaude Moab IV Softshelljacke ist aber nichts für gröberes Sauwetter oder wirklich kalte Tage mit eisigem Wind, das sollte man bedenken. Wärmer ist die zum Beispiel die Vaude Scopi Insulated Jacket (Test)
„Die Vaude Moab IV Softshelljacke ist eine zuverlässige, sehr angenehm zu tragende Bike-Jacke für die Übergangszeit mit Windschutz und gutem Wärmemanagement.“
Mehr Infos zur Vaude Moab IV Softshelljacke findet ihr hier



Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar